Einträge von Karoline Reithmann

„Grüne Mitte“ zum Jubiläum „20 Jahre Glashaus“ am 21. Oktober mit Infoangebot vertreten

Der Arbeitskreis „Grüne Mitte“ sucht Baumspender Die starke Sommerhitze im Hotspot Rieselfeld hat die Bürgerinnen und Bürger des Freiburger Stadtteils veranlasst, sich für eine „Aufforstung“ des zentralen Maria-von-Rudloff-Platzes einzusetzen, um einen kühlen Aufenthaltsort für Spiel und Kommunikation zu schaffen. Im Mai 2022 kamen Ehrenamtliche des BürgerInnenVereins BIV Freiburg-Rieselfeld e.V. zusammen, um sich gemeinsam für das […]

Rückblick: Nebeldusche in der Innenstadt – „Dieti kühlt“ in Aktion

Ein Donnerstag Anfang September am Platz der Alten Synagoge. Die Nachmittagssonne knallt auf den Granitboden – 29 Grad im Schatten! Doch die Kühl-Teams von „Hände weg vom DietenbachWALD!“ bringen Hilfe. Bei der Aktion „Dieti kühlt“ schwärmten am 7. September mehrere Gruppen in blätterreichen Kostümen in der Freiburger Innenstadt aus. Immer dabei: gut gefüllte Wasserzerstäuber, um […]

Jubiläumsfeier auf dem Markt im Rieselfeld am Samstag, 21.Oktober 2023 von 8 – 14 Uhr

Frischer Karottensaft, Ruccolacreme auf Kürbiskernbrot oder heiße Wurst im Weckle und Horbener Vesperprobiererle: Anlässlich des 20-jährigen Glashaus-Jubiläums vom 20. bis 22. Oktober haben sich die Verkäuferinnen und Verkäufer des vom BIV organisierten Wochenmarktes einiges einfallen lassen… … und die Mitglieder des AK „Grüne Mitte“ informieren über das Projekt zur Begrünung des Platzes zwischen Glashaus und […]

Rieselfeld aktuell – Ausgabe September 2023

Das Magazin „Rieselfeld aktuell“ ist ein externes Angebot, in dem KIOSK und BIV e.V. Texte und Fotos veröffentlichen können. Das Magazin erscheint vier Mal jährlich als Print-Ausgabe und kann zusätzlich unter folgendem Link angesehen und dort auch als PDF (15MB) heruntergeladen werden: https://werbeagentur-klausfaist.de/rieselfeld-aktuell-september-2023/

Zweite Aktion „Rote Linie“ des Netzwerks „Hände weg vom Dietenbachwald“ in Badischer Zeitung und Freiburger Wochenbericht

In ihren Beiträgen berichten die Badische Zeitung am 31. Juli und der Freiburger Wochenbericht am 2. August 2023 in einem Interview mit Christian Zissel über die zweite Veranstaltung „Rote Linie“ des Netzwerks „Hände weg vom Dietenbachwald“. Bereits zehn Tage zuvor hatten 200 Teilnehmende sich an der erfolgreichen Aktion beteiligt. Sie finden den Artikel der Badischen […]

Netzwerk „Hände weg vom DietenbachWALD“ setzt Zeichen mit Aktion „Rote Linie“

Mit der Aktion „Rote Linie“ am Mittwoch, 19. Juli 2023 hat das Netzwerk „Hände weg vom DietenbachWALD“ erneut ein Zeichen gesetzt: Ca. 150 Menschen bildeten entlang der Mundenhofer Straße eine Menschenkette, um auf die geplante Abholzung von ca. 3.500 Bäumen im Langmattenwäldchen zwischen Rieselfeld und Dietenbach aufmerksam zu machen. Der Freiburger Choreograph Graham Smith steuerte […]

Lokales, demokratisches Engagement

Im aktualisierten Flyer stellt der BürgerInnenVerein Rieselfeld BIV e.V. sein Engagement für den Stadtteil dar und macht auf die Aufgaben der derzeit acht Arbeitskreise aufmerksam. Je mehr Rieselfelderinnen und Rieselfelder Mitglied im BIV sind, umso besser kann der Verein die Interessen der Bürgerinnen und Bürger gegenüber der Stadtverwaltung argumentieren. Mitglieder im BIV können jederzeit relevante […]

BIV-Rundbrief Juli 2023

Liebe BIV-Mitglieder, in den vergangenen Wochen haben wir ein Wechselbad der Gefühle erlebt – von der Verzweiflung über die „legitimen“ Baumfällungen im DietenbachWALD bis zur Euphorie über die Zusage für die Pflanzung von zwölf Bäumen auf dem nördlichen Maria-von-Rudloff-Platz im Gespräch von VertreterInnen des BIV-AK „Grüne Mitte“ mit Bürgermeister Martin Haag. Über beides sowie die […]

LETZTE MÖGLICHKEIT: Vergünstigte Sammelbestellung von Balkonkraftwerken (Balkonsolaranlagen) 

Liebe RieselfelderInnen, die Firma Solisar hat nun ein neues Angebot für eine Sammelbestellung benannt, das jedoch auch für Einzelbestellungen gilt. Sie hat für Interessenten aus dem Rieselfeld einen Rabattcode erstellt. Der Gutschein gewährt 75€ Rabatt auf Balkonkraftwerke mit zwei Modulen, egal welcher Qualität. Somit hat jeder die freie Wahl günstig oder Made in Germany zu […]