Einträge von Karoline Reithmann

BIV-Rundbrief März 2023

Liebe BIV-Mitglieder, mit zwei ganz aktuellen Informationen versorgen wir Sie in diesem Rundbrief: Die Einladung zu einem Informationsabend zum Thema Energiewende und Klimaschutz soll am 21. März unsere bisherigen Recherchen zum Thema BalkonSolar bündeln, darüber hinaus gibt das „Bündnis Klimaentscheid Freiburg“ einen Einblick in seine Arbeit. Der entsprechende Flyer sollte am vergangenen Wochenende in Ihrem […]

Einladung zur Stadtteilputzete am 04. März 2023 um 14 Uhr

BIV lädt ein zur Stadtteilaktion: Der Treffpunkt am 04. März 2023 um 14 Uhr ist vor dem Glashaus, Maria-von-Rudloff-Platz. In kleinen Gruppen sind wir danach unterwegs, um all das aufzusammeln, was achtlos weggeworfen wurde, damit unser Stadtteil wieder sauber wird. Zweckmäßige Kleidung und – wenn vorhanden – Geräte und Handschuhe erleichtern die Arbeit. Wenn alles […]

EINLADUNG: PRIMA KLIMA IM RIESELFELD?! Am Dienstag, 21. März, 19.30 Uhr

Veranstaltung des BürgerInnenVereins Rieselfeld e.V. mit BalkonSolar e.V. und Klimaentscheid FreiburgDienstag, 21. März, 19.30 UhrIngeborg-Drewitz-Allee 1Großer Saal der Waldorfschule RieselfeldEintritt frei, Spenden werden gern entgegengenommen. Der BürgerInnenVerein Rieselfeld BIV e.V. lädt zu einem Informationsabend zum Thema Energiewende und Klimaschutz ein. Zunächst wird das „Bündnis Klimaentscheid Freiburg“ über seine Ziele informieren, danach stellt ein Vertreter des […]

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Am 16. November 2022 konnte der BürgerInnenVerein Rieselfeld BIV e.V. nach zweijähriger Corona-Pause mit Online-MV im Januar 2022 endlich wieder eine Mitgliederversammlung in Präsenz durchführen. Knapp 30 Mitglieder verfolgten mit großem Interesse die Bilanz des zu Ende gehenden Geschäftsjahres. Dieses war von diversen Aktionen zum Erhalt des DietenbachWALDs ebenso geprägt  wie von den kontinuierlichen Bemühungen […]

Inklusiver Stammtisch Freitag 18. November 2022

Wir treffen uns von 18 – 21 Uhr im Rieselfeld im blattwerk (ehemals Sallys). Sich in der Vielfalt begegnen!Das Rieselfeld ist ein Stadtteil mit sehr unterschiedlichen Menschen.Wir laden ein, Menschen mit und ohne Behinderung, vier mal im Jahr, zu einem inklusiven Treffen, im Rieselfeld.Es gibt kein festes Programm, sondern soll ein Treffen zum Reden und […]

BIV-Rundbrief Oktober 2022

Liebe BIV-Mitglieder, in den vergangenen Wochen konnten wir einiges in Bewegung setzen: Der Filmabend zum Thema DietenbachWALD war sensationell gut besucht, an der Stadtteil-Putzete beteiligten sich über 50 kleine und große SaubermacherInnen, eine überraschende Kunstspende hat uns erfreut, wir haben uns an der Präsentation der Freiburger Bürgervereine auf dem Rathausplatz beteiligt und die „Grüne Mitte“ […]

Einspruch gegen Rodung und weitere Aktionen für den DietenbachWALD

Stellungnahme des BIV zum ersten Bebauungsplan für Dietenbach – Mit Fridays for Future und Film gegen die Abholzung Vom 8. August bis 7. Oktober lief die Offenlage für den ersten Bebauungsplan für den neuen Stadtteil Dietenbach. Der Plan umfasst die Straßenbahntrasse durch den DietenbachWALD sowie einen Teil des Schul- und Sportcampus. Der AK Dietenbach im […]

AK Energiewende & Klimaschutz: Sonnenenergie und “Grüne Mitte”

Mehr Sonnenenergie fürs Rieselfeld Der AK Energiewende & Klimaschutz hat seine Vorstellungen von diversen Fotovoltaik-Anlagen im Rieselfeld beim Stadtteilfest visualisiert und erläutert. Das Interesse an den Informationen zu den Projektideen, Zielen und potentiellen Standorten war groß. Auch die Möglichkeit der Installation von Wallboxes für das Laden von E-Autos steht aktuell auf der Agenda des BIV. […]