Eine starke Stimme für den Stadtteil

Der BIV entstand 1999 aus einem Forum vitaler Bürgerinnen und Bürger. In derzeit zehn Arbeitskreisen treffen sich Menschen, die sich um Landschaft & Naturschutz, Verkehr, Kunst & Kultur, Kinder & Jugend, Bauernmarkt, Mobilfunk, Sportgelände, Rheintalbahn, Senioren, Öffentlichkeitsarbeit und die stete Verbindung zum Glashaus-Trägerverein K.I.O.S.K. kümmern.

Bei uns können Sie sich engagieren, Ihre Fragen loswerden, einen eigenen neuen Arbeitskreis gründen. Was auch immer: BIV ist offen für alles, was Sie und uns beschäftigt, bewegt, anregt, aufregt…

Neueste Beiträge

BIV-Rundbrief März 2023

/
Liebe BIV-Mitglieder, mit zwei ganz aktuellen Informationen…

Einladung zum Filmabend “Das Kleinod – DietenbachWALD in Gefahr” am 31. März 2023

/
Der Kurzfilm von Sarah Moll "Das Kleinod - DietenbachWALD…

Einladung zur Stadtteilputzete am 04. März 2023 um 14 Uhr

/
BIV lädt ein zur Stadtteilaktion: Der Treffpunkt am 04.…

EINLADUNG: PRIMA KLIMA IM RIESELFELD?! Am Dienstag, 21. März, 19.30 Uhr

/
Veranstaltung des BürgerInnenVereins Rieselfeld e.V. mit BalkonSolar…

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

/
Am 16. November 2022 konnte der BürgerInnenVerein Rieselfeld…

Inklusiver Stammtisch Freitag 18. November 2022

/
Wir treffen uns von 18 - 21 Uhr im Rieselfeld im blattwerk…

Arbeitskreise im BIV