Richtig verkehrt im Rieselfeld…

Der Arbeitskreis Verkehr trifft sich ca. alle 2 Monate am 3. Montag im Monat im Glashaus, im Sommer um 20 Uhr, im Winter um 19.30 Uhr. Die einzelnen Termine werden in www.rieselfeld.biz  veröffentlicht.

Bei unseren Treffen besprechen wir alle Themen der Verkehrssicherheit und der Mobilität, die unseren Stadtteil berühren. Dabei sind wir mit den Ämtern in Kontakt und versuchen ggf. mit Hilfe von Experten eine tragfähige Lösung zu finden.

Wir freuen uns über Mitgestalter*innen und Rückmeldungen. Sie sind herzlich eingeladen,  unverbindlich an einer unserer Sitzungen teilzunehmen.

Was wir bisher erreicht haben:

  • Kostenfreies Parken durch Parkscheiben anstelle der ursprünglich vorgesehenen kostenpflichtigen Parkuhren in den Zonen der Parkraumbewirtschaftung;
  • Entschärfung der Verkehrssituation am Mathilde-Otto-Platz (Vorfahrts-regelung/Fußgängerüberweg);
  • Parkverbot für Fahrzeuge > 2,8 t in der Willy-Brandt-Allee zwischen Johanna-Kohlund-Str. und Carl-von-Ossietzky-Str. zur Sicherheit der dort pendelnden Schüler;
  • Einrichtung von Ladezonen an verschiedenen Geschäften und der Postfiliale zur Abwendung von Behinderungen des Linien- und Individualverkehrs;
  • Erhöhung der Verkehrssicherheit an den Kreuzungen Rieselfeldallee/Johanna- Kohlund-Str. bzw. Carl-v.-Ossietzky-Straße für Schüler und Vorschulkinder;
  • Einrichtung eines verkehrsberuhigten Geschäftsbereichs  (Tempo-20-Zone) an der Haltestelle Maria-v.-Rudloff- Platz entlang der Rieselfeldallee beidseits zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Fußgänger.

Kontakt: Heiner Sigel T 0761/888 94 20
heiner.sigel@posteo.de

Kontakt
Heiner Sigel

Heiner Sigel

T 076 /8 88 94 20
heiner.sigel@unibund.uni-tuebingen.de