Einträge von Sigrid Hofmaier

Rodung und Räumung im DietenbachWALD

Samstag, 7. Dezember 2024 um 9 Uhr begannen die Rodungen im DietenbachWALD. Einige BaumbesetzerInnen haben aufgegeben, andere harren im Wald aus. UnterstützerInnen aus dem Aktionsbündnis „Hände weg vom DietenbachWALD“ mussten ebenso wie die Presse hinter der Polizeiansperrung an der Mundenhofer Straße bleiben. https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/waldbesetzung-dietenbachwald-freiburg-raeumung-rodung-polizei-100.html Text & Fotos: Sigrid Hofmaier 

BIV im Freiburger Stadtnetzwerk #freiburghältzusammen

Am 22. April ist das digitale Freiburger Stadtnetzwerk https://freiburghaeltzusammen.de gestartet. Nach jahrelanger Vorarbeit durch das vom Ministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt SoNaTe steht jetzt eine nicht kommerzielle Plattform für alle Freiburger zur Verfügung. Anlass für die Online-Schaltung ist zwar die aktuelle Corona-Krise, doch soll das virtuelle Freiburg auch darüber hinaus zu einem lebendigen […]

#Rieselfeldhilft: Vermittlung von Hilfesuchenden und Hilfewilligen im Quartier

Liebe Rieselfelderinnen & Riesefelder, uns alle fordert die Corona-Krise heraus, menschlich und solidarisch zu handeln, auf Distanz in Kontakt zu bleiben und uns gegenseitig zu ermutigen. Wir sind überzeugt davon, dass unsere Stärke im Quartier liegt – in den Menschen vor Ort, die ihre NachbarInnen und ihr Quartier kennen. Gemeinsam mit dem Stadtteilverein K.I.O.S.K. im […]

BIV lädt ein… zur Stadtteilputzete, ABGESAGT: Auftaktveranstaltung 900 blühende Baumbeete & Frühjahrsempfang

… zur Stadtteilputzete Am Samstag, 7. März 2020 treffen wir uns wieder, um unseren Stadtteil von Müll zu befreien. Wie immer werden wir dabei unterstützt von „Freiburg packt an“. Bereits am Vortagwerden die Kinder und Jugendlichen der umliegenden Schulen aktiv gewesen sein. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Stadtteiltreff Glashaus. Dort werden wir von […]

Sicherheitstraining für Frauen

ACHTUNG: Für das Sicherheitstraining am 24. Januar 2020 stehen keine Plätze mehr zur Verfügung. Eine Anmeldung für die Warteliste bzw. Aufnahme der Adresse für einen zweiten Termin ist möglich unter: andreas.roessler@t-online. Im Anschluss an den Themenabend „Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum – Wie kann ich mich schützen?“ bietet der BürgerInnenVerein Rieselfeld BIV e.V. mehrere […]

Es gibt viel zu tun!

Mitgliederversammlung beim BürgerInnenVerein BIV Rieselfeld e.V. Im Zentrum der diesjährigen Mitgliederversammlung des BürgerInnenVerein Rieselfeld BIV e.V. standen neben dem Rück- und Ausblick über die Tätigkeiten des BIV, der Stand der Vorplanungen für den neuen Stadtteil Dietenbach und auch die Wahlen des Vorstands. Eingangs erinnerte der BIV-Vorsitzende Andreas Roessler an den im Januar 2019 verstorbenen Erich […]

Themenabend im Glashaus: Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum – Wie kann ich mich schützen?

Referent: Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Schmid Als die Polizei diesen Sommer die Sicherheitskonferenzen abhielt, riefen diese überraschenderweise keine große Resonanz hervor. Im Rahmen dessen stellte die Polizei jedoch fest, welche Themen wirklich unter den Nägeln brennen und als dringlich wahrgenommen werden. Dies wurde im Juli auch im Rieselfeld offenkundig, woraufhin der BIV zusammen mit der Polizei beschloss […]

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) in Freiburg: Tropische Mücken im Rieselfeld, und wie wir alle ihre Ausbreitung verhindern können …

Trotz des sehr heißen Abends war das Glashaus-Café mit 30 Personen sehr gut gefüllt. Auf Einladung des BürgerInnenVerein Rieselfeld BIV e.V. legte Artur Jöst von der KABS (Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage) zunächst die wichtige und leider oft unbeachtete Arbeit seines Vereins dar. Jöst und seine Kollegin Frau Thomas lieferten nicht nur einen professionellen […]

24. Stadtteilfest Rieselfeld 19. bis 21. Juli 2019

Sommerlaune beim Stadtteilfest Rieselfeld auf dem Maria-von-Rudloff-Platz Am Wochenende 19. bis 21. Juli organisieren die Vereine des Freiburger Stadtteils Rieselfeld ihr 24. Stadtteilfest mit vielen unterhaltenden, informativen und kommunikativen Angeboten zum Zuschauen und Mitmachen zwischen Stadtteiltreff glashaus und Kirche. Selbstverständlich feiern die Rieselfelder nicht unter sich: Alle Freiburger sind eingeladen, sich ein Bild von einer […]