alter und digitalesGut vernetzt oder abgehängt?

Genau! Wir wollen Lust machen auf die vielen Möglichkeiten, die uns die neue digitale Welt eröffnet. Und es soll deutlich werden: Wer digital dabei ist, ist auch im wirklichen Leben mittendrin! Denn unsere Welt wird digitaler werden – daran gibt es keinen Zweifel. Und wer sich nicht beteiligt, ist spätestens dann abgehängt, wenn der Hausarzt seine Termine nur noch online vergibt. 
Tatsache ist aber auch: Die digitale Welt ist für viele Ältere ein Buch mit sieben Siegeln. Das fängt schon mit der Sprache an: Browser, Link, WhatsApp, Wikipedia, WLAN. Und dann diese Geräte: Laptop, Smartphone, Tablet. Wozu braucht man das? 
Und vor allem: Kann man dieses Internet und alles, was damit zusammenhängt, im Alter überhaupt noch verstehen? Welche Geräte sind sinnvoll? Wie bedient man die? Wir behaupten: Man kann! Sie können! Wir können gemeinsam!
Dieser neue Arbeitskreis im BIV startet im Frühherbst 2020 und beschäftigt sich mit diesen Fragen.  Davon ausgehend wollen wir, entsprechend den Bedürfnissen, passende Gesprächskreise/Formate anbieten. Alle Interessierten können aber jetzt schon Kontakt mit mit dem Initiator, BIV-Vorstandsmitglied Charly Strödter, aufnehmen, um sich auszutauschen und den AK mitzugestalten.
Besondere Empfehlung: Interview mit der Freiburger Professorin Cornelia Kricheldorff zum aktuellen Altersbericht 2020 der Bundesregierung mit vielen bereichernden Impulsen. Kann angehört und angeschaut werden bei YouTube mit dem LINK https://youtu.be/Pt6fhv09lMg 
Kontakt
Karl-Wilhelm Strödter

Karl-Wilhelm Strödter

T 0761/4767100
kwstroedter@gmail.com

Nachruf Waldemar Wohlfeil

NACHRUF



Waldemar Wohlfeil



26.10.1945 - 05.12.2021



Waldemar…
18. Januar 2022/von Karoline Reithmann

Neue Beweglichkeit bei den Planern

Verzicht auf die Leichtathletik-Arena im DietenbachWALD



Es…
30. November 2021/von Karoline Reithmann

„AK ENERGIEWENDE“ GEGRÜNDET

Vor dem Hintergrund stetig steigender Energiepreise und dem…
30. November 2021/von Karoline Reithmann

Label “StadtGrün naturnah”: Artenreiche Wiese und Obstbaumreihe an der Mundenhofer Straße

Aus aktuellem Anlass und entsprechender Meldung eines aufmerksamen…
12. November 2021/von Karoline Reithmann

BIV-Rundbrief November 2021

Liebe BIV-Mitglieder,



es gibt wieder einiges aus der Nachbarschaft…
11. November 2021/von Karoline Reithmann

„Proteste werden weiter geh’n“

Auf die erste Demo für den DietenbachWALD folgt am 28. November…
8. November 2021/von Karoline Reithmann

Hände weg vom DietenbachWALD!
Aufruf zur Demonstration am 10.10.2021

Gemeinsam mit dem Naturschutzbund (NABU), dem Bund…
29. September 2021/von Karoline Reithmann

HÄNDE WEG VOM DietenbachWALD!

Es ist noch nicht zu spät



Etwa 50 Menschen spazierten am…
20. September 2021/von Karoline Reithmann

BIV-Rundbrief August 2021

Liebe BIV-Mitglieder,das Leben im Rieselfeld verlangsamt sich…
9. August 2021/von Karoline Reithmann

Der Wald muss bleiben

Informationsveranstaltung am 21. Juli 2021, 20:30 Uhr / Saal…
16. Juli 2021/von Karoline Reithmann

Aktion “Dieti bleibt!”

Der BürgerInnenVerein Rieselfeld BIV e.V. begrüßt die Initiative…
8. Juni 2021/von Karoline Reithmann

BIV-Rundbrief Mai 2021

Liebe BIV-Mitglieder,mit etwas Verspätung berichten wir heute…
13. Mai 2021/von Karoline Reithmann