Autorenarchiv für: Karoline Reithmann
Über Karoline Reithmann
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Karoline Reithmann hat 35 Einträge verfasst.
Einträge von Karoline Reithmann
Medienmitteilung zur Appell-Übergabe an den Oberbürgermeister am 26.11.2020
17. November 2020 /0 Kommentare/in Allgemein /von Karoline ReithmannKlartext für den Screenreader: PRESSEMITTEILUNG17.11.2020Kontakt: BürgerInnenVerein Rieselfeld BIV e.V.Andreas Roessler, Vorsitzender,Telefon: 0160 4755287, E-Mail: andreas.roessler@t-online.deTausendfacher Appellfür Waldschutz beim Bau von DietenbachNach den derzeit bestehenden Plänen der Stadt sollen für den Bau des neuen Freiburger Stadtteils Dietenbach 4,4 Hektar Wald gerodet werden. Es geht um die Hälfte des sogenannten Langmattenwäldchens sowie um einen großen Teil des […]
Appell an den Freiburger Gemeinderat zur Schonung des Waldes bei der Erschließung von Dietenbach
30. September 2020 /8 Kommentare/in Allgemein /von Karoline Reithmann„Nur-Text“-Variante für Screenreader: HerrnOberbürgermeister Martin HornVorsitzender des Gemeinderats der Stadt FreiburgRathausplatz 2-479098 FreiburgSehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn, sehr geehrte Damen und Herren Stadträtinnen und Stadträte,wenn der Gemeinderat die vorliegenden Pläne für den Bau des neuen Stadtteils Dietenbach mit großflächiger Rodung des Waldes an der Mundenhofer Straße und im Langmattwäldchen beschließt……wird zwischen Rieselfeld und Dietenbach voraussichtlich […]
Anschreiben an die Rieselfelder BewohnerInnen zum Appell an den Gemeinderat
30. September 2020 /1 Kommentar/in Allgemein /von Karoline Reithmann„Nur-Text“-Variante für Screenreader: Liebe Rieselfelderinnen, liebe Rieselfelder,der BürgerInnenVerein Rieselfeld (BIV) setzt sich mit ganzer Kraft dafür ein, dass beim Bau des neuen Stadtteils Dietenbach möglichst viel Wald erhalten bleibt. Denn sowohl die Hälfte des Langmattenwäldchens* als auch der Wald entlang der Mundenhofer Straße, gegenüber von Rieselfeld, sind von den derzeitigen Bauplänen akut bedroht.Es geht nicht […]
RUNDSCHREIBEN September 2020
20. September 2020 /0 Kommentare/in Allgemein /von Karoline ReithmannLiebe BIV-Mitglieder,unser erster Corona-Sommer ist vorbei und wir alle mussten uns an neue Umgangsformen und Gepflogenheiten gewöhnen. Insgesamt scheint das ganz gut geglückt zu sein, auch wenn es in den heißen Wochen immer wieder Beschwerden über Partys im und rund ums Naturschutzgebiet Rieselfeld gab. Bereits im Juli-Rundbrief hatten wir darüber berichtet; danach fand eine höchst […]
RUNDSCHREIBEN Juli 2020
1. August 2020 /0 Kommentare/in Allgemein /von Karoline ReithmannEinwendung zur Planung der Neubaustrecke des 3. und 4. Gleises der Rheintalbahn Planabschnitt 8.2
7. Juli 2020 /0 Kommentare/in Allgemein /von Karoline Reithmann„Nur-Text“-Variante für Screenreader: …………………… …………………… den ….07.2020 Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 2 Bissierstr.7 79114 Freiburg Betr.: Einwendung zur Planung der Neubaustrecke des 3. und 4. Gleises der Rheintalbahn Planabschnitt 8.2 Sehr geehrte Damen und Herren, beim o. g. Bauvorhaben der Deutschen Bahn wird als Baustellenzufahrt die Mundenhofer Straße für den Bereich Freiburg – Rieselfeld genannt. Darüber […]
EINSTIEG INS SMARTPHONE – EINE ANLEITUNG
Broschüre & Download von youngcaritas
15. Juni 2020
/0 Kommentare/in Allgemein /von Karoline Reithmann
Als Sprecher des AK Alter und Digitalisierung im BIV Rieselfeld e.V. möchte ich ganz besonders auf diese wunderbare Initiative hinweisen, die zum Teil von Freiburger AkteurInnen entwickelt wurde: Die Broschüre „Einstieg ins Smartphone – eine Anleitung“ richtet sich an noch ungeübte Smartphone-NutzerInnen. Auf 64 Seiten werden die grundlegenden Funktionen und Einstellungen des Smartphones erklärt, über […]